Entdecken Sie, wie wir Nachhaltigkeit umsetzen. Unser Unternehmen hat eine langfristige Vision. Wir legen großen Wert darauf, nachhaltige Beziehungen zu unseren Kollegen, Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern aufzubauen. Miteinander und füreinander Mehrwerte schaffen. Aufbau eines stabilen Unternehmens für die kommenden Generationen.
Eine energieneutrale Achterhoek im Jahr 2030. Das ist das Ziel, das wir uns gemeinsam in unserer Region gesetzt haben. Wir finden es logisch, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt: auch wir.
Energie zu sparen und einen nachhaltigen, zukunftssicheren Geschäftsbetrieb zu gewährleisten, ist uns wichtig. Deshalb gehen wir proaktiv mit Achterhoek Onderneemt Duurzaam (AOD) um.
Die Kernwerte der Nijhuis Gruppe sorgen für die Schaffung von dauerhaften Beziehungen. Unsere reiche Geschichte zeigt, dass viele unserer Beziehungen schon seit über einem Jahrhundert bestehen! Wir haben wenig Fluktuation in unserem Team. Unser Team hat auch eine große Vielfalt. Zum Beispiel ist mindestens ein Drittel unseres Teams weiblich, ein Viertel hat eine andere Herkunft als die Niederländer, es gibt Kollegen mit einer Behinderung auf dem Arbeitsmarkt und unsere MT besteht zur Hälfte aus Damen!
In erster Linie geben wir der Nachhaltigkeit Substanz, indem wir unsere Produkte aus Materialien herstellen, die vor Ort mit Zertifikaten produziert werden. So wissen wir im Rahmen von REACH, woher diese Rohstoffe kommen und was in ihnen steckt. Wir wählen auch die hochwertigen Varianten der Stoffe, so dass unsere Produkte nachweislich zwei- bis viermal so lange halten und keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Dies macht auch einen erheblichen Unterschied beim Einsatz von Rohstoffen. Ein doppelter Gewinn, für die Umwelt und den Kunden.
Zweitens sorgen wir im Hinblick auf die Nachhaltigkeit für das ordnungsgemäße Recycling unserer Abfallströme. Es wird nicht nur alles Material getrennt entsorgt. Wir komprimieren auch unseren Abfall. Außerdem wird täglich darauf geachtet, dass die Rohstoffe maximal genutzt werden, damit nichts unnötig im Müll landet. Darüber hinaus erforschen wir derzeit, ob wir aus unseren Abfällen neue Produkte herstellen können. Auf diese Weise erhalten unsere Abfälle einen neuen Wert und wir geben einer Kreislaufwirtschaft Substanz.
Drittens schauen wir ständig über die Organisationsebene hinaus, um zu sehen, ob wir eine stärkere Nachhaltigkeitsstrategie etablieren können. Wir befassen uns auch proaktiv mit der Nachhaltigkeit unseres Maschinenparksund Geländes. So wurden unsere Räumlichkeiten und unser Produktionsprozess mit seinen Maschinen durch den DOE-Scan der Achterhoek Onderneemt Duurzaam umfassend unter die Lupe genommen. Die Überholung einer Hochdruckpresse hat bereits zu einer Energiereduzierung von 30 % geführt.
Ein gutes Beispiel dafür, wie ein nachhaltiges Produkt zustande kommen kann, sind unsere Transportböcke. Wir hatten ein Prozessproblem, weil wir durch Rohstoffe behindert wurden, die nicht richtig geliefert wurden. Das bedeutete, dass wir die Rohstoffe nicht richtig verarbeiten konnten. Außerdem waren wir mit vielen Einwegpaletten konfrontiert.
Durch den Transport der Gummiwalzen auf unseren speziellen Böcken wurde das Problem gelöst. Dies ist auch eine nachhaltige Lösung, da die Kosten für Einwegpaletten vermieden werden. Diese Böcke werden jetzt sogar an unsere Gummilieferanten verkauft, die sie für andere Kunden verwenden!
Mit praktischen Plänen und durch die Entwicklung und Herstellung eigener Produkte arbeiten wir aktiv an der Nachhaltigkeit!